

Biofeedback
Bio- und Neurofeedback bezeichnet eine verhaltensmedinizinische Interventionstechnik, bei der biologischen Signalen des menschlichen Körpers mit technischen Hilfsmitteln unmittelbar zurückgemeldet und dadurch bewußtgemacht werden.
Ziele sind:
-
Verdeutlichen psychophysiologischer Zusammenhänge
-
Verbesserung der Wahrnehmung körperlicher Prozesse
-
Erlernen von Selbstkontrolle über körperliche Prozesse
Wofür kann Biofeedback
eingesetzt werden?

-
ADS / ADHS (Aufmerksamkeitsstörungen)
-
Verhaltensstörungen
-
Epilepsie
-
Hörverarbeitungsstörungen (AVWS)
-
Konzentrationsstörungen
-
Hirnleistungsstörungen
-
Migräne
-
Schlafstörungen
-
Spannungskopfschmerzen
-
Schreibkrampf
-
Stresssymptome
-
Raynaud- Syndrom
-
Muskuläre Verspannungen
-
Muskelschmerzen, z.B. Rückenschmerzen
-
Zähneknirschen (Bruxismus)
-
Ängste
-
Posttraumatische Belastungsstörungen
-
Psychische Ursachen und Folgenvon körperlichen Krankheiten
-
Störungen in der Körperwahrnehmung
-
Neurologische Störungen z.B. nach Schlaganfall
-
Inkontinenz bei Männer und Frauen
-
Ganzheitliches Therapiekonzeptbei ADS / ADHS mit Neurofeedback, Verhaltenstraining und Ergotherapie
Bei einer Aufmerksamkeitsstörung (ADS oder ADHS) treten oft vielschichtige Probleme auf. Daher ist es manchmal erforderlich diese unterschiedlichen Probleme auch durch verschiedene Therapiemethoden anzugehen um dem Betroffenen gerecht zu werden. Wir bieten Familien und Bertoffenen ein ganzheitliches Therapiekonzept, welches bewährte Behandlungsansätze und Therapiekonzepte verbindet.Dazu gehören die sensorische Integrationstherapie, Neurofeedback, Biofeedback und Verhaltenstraining nach dem IntraActPlus-Konzept®